Willkommen beim Schachclub Freibauer 1980 Mörlenbach-Birkenau
Nachruf auf einen Freund
Nachruf auf einen Freund
Unser langjähriger Schachfreund Peter Lammer ist am 6. Mai
2020 unerwartet gestorben. Peter war seit der Gründung des
Schachclubs Mörlenbach Birkenau im Jahr 2000 Mitglied in unserem
Schachverein und als zäher und kampfstarker Spieler bekannt. Er
beschritt in seinen Partien gerne eigene Wege abseits des
Üblichen. Vor seiner Zeit bei Mörlenbach-Birkenau war er lange
Mitglied in den Vorläufervereinen der SG Birkenau und der SG
Wald-Michelbach.
Wir alle werden Peter als ein Freund in Erinnerung behalten, der
immer für eine Partie Schach zu haben war. Oft konnte man ihm im
Vereinsabend zu vorgerückter Stunde noch damit locken, eine Partie
Schach zu spielen. Schach war für ihn ein dabei Hobby und keine Profession.
Für die Mannschaften in unserem Verein stand er über viele Jahre immer zur Verfügung,
unabhängig davon, wo man ihn brauchte. Die Betonung liegt dabei auf „immer“.
Er kniff nie, auch wenn er oft durch die berufliche Anspannung außer Form war.
Und das zeichnete ihn aus. Er stand einfach seinen Mann und suchte keine Ausreden.
Sehr oft kam er den letzten Jahren in der zweiten Mannschaft in der Bezirksoberliga und
Landesklasse Süd zum Einsatz, wo er sich manche nervenaufreibende, lang andauernde Partie
lieferte. In sehr guter Erinnerung bleibt zum Beispiel sein Sieg im Landesklassenlokalderby
gegen den SC Lorsch, als er nach ständigen Auf- und Ab am Ende doch noch glücklich siegen
konnte und der Mannschaft ein 4:4 rettete. Er spielte einfach gerne Schach, allerdings auf
eine Art und Weise, die nur ihm zu Eigen war, und die beim Zuschauen zum Nachdenken anregte.
In den letzten Jahren half er oft auch in der dritten Mannschaft aus und sorgte mit Siegen
dafür, dass diese die Bezirksoberligaklasse bisher halten konnte. In den Jahren davor kam
Peter auch in der ersten Mannschaft in der Oberliga-Ost zum Einsatz. Das Bild zeigt ihn bei
einem Heimspiel am 1, Dezember 2019 am 7. Brett in einer für ihn so typischen Pose beim Nachdenken.
Neben seinen Spieleinsätzen brachte er sich im Verein lange Jahre als Kassenprüfer ehrenamtlich ein.
Bei dieser Tätigkeit kam ihm sein Beruf in der Finanzbranche zu Hilfe und dem Verein zu Gute.
Beinahe unerbittlich fand er Fehler und Lücken in den Bilanzierungen, und deckte diese nicht nur auf,
sondern zeigte auch immer einen Weg, es richtig zu machen. Gerade in dieser Funktion hat er viel dazu
beigetragen, dass der Schachclub Mörlenbach-Birkenau ein gemeinnützig anerkannter Verein war und blieb.
In den letzten Jahren konnte Peter nicht mehr regelmäßig an unseren Vereinsabenden teilnehmen. Oft
schaffte ihn der Beruf und freitagsabends ging dann nur noch wenig. Jetzt kam die unerwartete und traurige
Nachricht von seinem Tod am 6. Mai in seinem Wohnort Wald-Michelbach. Wir sprechen seiner Schwester, seinem
Schwager und seinen weiteren Verwandten und Angehörigen unser tiefes Beileid aus und trauern mit ihnen um
einen sehr geschätzten Menschen und Freund.
Login
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.